SAP-FI-Tabellen zur Hauptbuchhaltung
SKA1 – Sachkontenstamm (Kontenplan)
SKAT – Sachkontenstamm (Kontenplan: Bezeichnung)
SKA1 – Sachkontenstamm (Kontenplan)
SKAT – Sachkontenstamm (Kontenplan: Bezeichnung)
Prinzipiell erscheinen mir die zwei SAP-Module MM und SD immer als die zwei Medaillen ein und der selben Medaille zu sein, doch im Detail ticken sie leider sehr unterschiedlich. Vielfach entdecke ich in einem der beiden Module Funktionen oder Features und frage mich, warum gibt es dieses Feature nicht in dem anderen Modul.
(mehr …)
# EDIDC – Kontrollsatz (IDoc) – In dieser Tabelle sind die Kopfdaten eines Idocs enthalt; die sind bspw. Nummer des IDocs, Datum und Uhrzeit der Erstellung und Änderung, IDoc-Typ, Status, Partner, Richtung, …
SAP-Tabellenbrowser, die man kennen sollte:
# SE16 – klassischer SAP-Tabellenbrowser
## in allen SAP-Sytemen verfügbar
Standest du schon mal vor der Aufgabe SAP-Strukturen, wie Werke Lagerorte, Verkauforganisation, Auftragsarten, Versandstellen, Versandbedingungen, neuzuorganisieren?
(mehr …)
Ich hatte vor einiger Zeit die Funktionsweise von SAP-Bereichsmenüs ausführlich vorgestellt: Hier der Link zum Beitrag. Im folgenden habe ich eine umfangreiche Liste von hilfreichen Bereichsmemüs gegeliedert nach Modulen / Themenbereichen zusammengestellt:
(mehr …)
Vor ein paar Tagen sind während einer Fehleranalyse fast verzweifelt, da unser RFC-User auf eine Berechtigungsprüfung stieß und die Verbindung einen Buchung nicht zu Ende führen konnte. Wir haben immer wieder geprüft, ob der User SAP_ALL hat, ob es der richtige User oder oder ob die Fehlermeldung überhaupt stimmen kann.
(mehr …)
Dass SAP eine riesige Daten-Krake ist sollte jedem bekannt sein; jeder Beleg, jedes Objekt, jedes Stammdatum wird mit einer Unmenge auf Daten abspeichert. Neben diesen Daten wird in SAP auch jede Änderung zentral in den Tabellen CDHDR und CDPOS abgelegt.
(mehr …)
Eine hilfreiche Funktionen zu Kundenaufträgen (aber auch für andere Objekte) sind die „Dienste zum Objekt„. Mit dieser Funktion können zu einem Auftrag …
(mehr …)