Vorplanungswerk
Ein eindeutiger Schlüssel, der das Werk identifiziert, aus dem der Planprimärbedarf des Vorplanungsmaterials stammt.
Anwendung
Die Vorplanung, d.h., das Erfassen der Planprimärbedarfe, erfolgt für das angegebene Vorplanungsmaterial. Wenn für das aktuelle Material ein Kundenauftrag oder Kundenbedarf gebucht wird, wird die Menge des Kundenauftrags mit dem Planprimärbedarf des Vorplanungsmaterials verrechnet. Das Vorplanungsmaterial wird nicht selbst hergestellt, sondern dient nur zur Vorplanung der Gleichteile und zur Verrechnung der Primärbedarfe.
Hinweis
Die zeitliche Dimension der Verrechnung, d.h., wie viele Tage in die Vergangenheit oder Zukunft verrechnet werden, orientiert sich an dem Verrechnungsmodus des Vorplanungsmaterials. Das bedeutet, der Verrechnungsmodus für diese Strategie muss im Materialstammsatz des Vorplanungsmaterials festgelegt werden.
Beispiel
Der Materialstammsatz 4711 enthält das Vorplanungsmaterial 4712. Das Vorplanungsmaterial enthält die Stückliste mit den Gleichteilen. Sie erfassen den Planprimärbedarf für das Material 4712. Wenn ein Kundenauftrag für das Material 4711 angelegt wird, erkennt das System, dass das Material 4712 das Vorplanungsmaterial für das Material 4711 ist, und verrechnet den Kundenbedarf von 4711 mit dem Planprimärbedarf von 4712.
Abhängigkeiten
Für das Vorplanungsmaterial muss es einen gültigen Materialstammsatz im entsprechenden Vorplanungswerk geben. Der Materialstammsatz des Vorplanungsmaterials darf selbst kein Vorplanungsmaterial enthalten, da die Vorplanung nur einstufig möglich ist.