Kennzeichen: Retrograde Entnahme
Das Kennzeichen „“Retrograde Entnahme““ steuert, ob im Fertigungsauftrag das Kennzeichen für retrograde Entnahme gesetzt wird. Es folgt einer dreistufigen Hierarchielogik:
Im Arbeitsplan wird in der Komponentenzuordnung das Kennzeichen für retrograde Entnahme gesetzt.
Im Materialstammsatz hat das Kennzeichen für retrograde Entnahme die Ausprägung „“Grundsätzlich retrograd entnehmen““.
Das Kennzeichen für retrograde Entnahme im Materialstammsatz hat die Ausprägung „“Arbeitsplatz entscheidet““, und im Arbeitsplatz ist das Kennzeichen gesetzt.
Verwendung:
Jede Materialkomponente wird einem Vorgang im Fertigungsauftrag zugeordnet. Wenn eine Materialkomponente retrograd entnommen wird, bucht das System die Entnahme erst bei der Rückmeldung des Vorgangs. Die Entnahmebuchung erfolgt automatisch. Dies ermöglicht eine genaue Kontrolle über den Verbrauch der Materialkomponenten während des Fertigungsprozesses.
Bitte beachten Sie, dass die retrograde Entnahme in Abhängigkeit von den oben genannten Hierarchiestufen festgelegt wird.