Produktionslagerort
Der Produktionslagerort ist ein Schlüsselwert, der je nach Szenario unterschiedliche Bedeutungen hat:
Bei eigengefertigten Materialien: Dies ist der Lagerort, der im Planauftrag, Fertigungsauftrag oder in der Produktionseinteilung verwendet wird. Er gibt den Lagerort an, von dem das Material entnommen wird.
Bei Komponenten: Dies ist der abgebende Lagerort, von dem das Material für eine mögliche retrograde Entnahme gebucht wird. Wenn eine retrograde Entnahme erforderlich ist, wird das Material aus diesem Lagerort entnommen.
Bei produzierten Materialien: Dies ist der empfangende Lagerort, in den das Material bei der Produktion eingebucht wird. Der Zugang des Materials wird auf diesen Lagerort gebucht.
Vorgehen:
Um den empfangenden Lagerort für die Serienfertigung festzulegen, geben Sie ihn in der Fertigungsversion im Materialstammsatz an.
Bitte beachten Sie, dass der Produktionslagerort je nach Art des Materials und des Fertigungsprozesses unterschiedliche Funktionen und Auswirkungen hat.