Bedarfsverlagerungskennzeichen (mit/ohne Bedarfsverlagerung)
Mit diesem Kennzeichen kann in der Bedarfsplanung die Verlagerung des Bedarfs/Ist-Reichweite für ein Material aktiviert werden.
Die Bedarfsverlagerung/Ist-Reichweite bewirkt, dass Bedarfe in der Bedarfsplanung um eine festgelegte Anzahl von Arbeitstagen terminlich verschoben werden. Die Ist-Reichweite entspricht dabei genau der Anzahl von Tagen, um die die Bedarfe verschoben werden.
Mit diesem Kennzeichen können Sie die Bedarfsverlagerung aktivieren und einstellen, ob alle Bedarfe oder nur Primärbedarfe (Kundenauftrag, Planprimärbedarf usw.) verschoben werden.
Die tatsächlichen Bedarfstermine werden nicht verändert.