Antwort auf: SAP Dispositionsrythmus im Materialstamm

Startseite Foren SAP MM-Forum SAP Dispositionsrythmus im Materialstamm Antwort auf: SAP Dispositionsrythmus im Materialstamm

#4465
Isa
Administrator

Dispositionstakt:
Der Dispositionstakt ist ein Schlüssel, der festlegt, an welchen Tagen das Material disponiert und bestellt wird.

Der Dispositionstakt basiert auf einem Planungskalender, der im Customizing der Bedarfsplanung definiert wird.

Vorgehensweise:
Zusätzlich zum Dispositionstakt können Sie einen Lieferrhythmus angeben, der im Feld des Planungskalenders festgelegt wird.

Beispiel:
Ein Lieferrhythmus ist beispielsweise sinnvoll, wenn die Disposition und Bestellung jeden Montag und Dienstag erfolgen. Materialien, die montags bestellt werden, sollen am Mittwoch geliefert werden, während diejenigen, die dienstags bestellt werden, erst am Freitag geliefert werden.

Die angegebene Planlieferzeit wird als Mindestlieferzeit interpretiert, was bedeutet, dass mindestens diese Anzahl an Tagen zwischen Disposition/Bestellung und Lieferung vergehen muss.

Abhängigkeiten:
Damit ein Material rhythmisch disponiert werden kann, müssen Sie ein Dispositionsmerkmal, das rhythmische Disposition zulässt, im entsprechenden Feld angeben.