SAP: Noch nicht am Ziel
Der Aktionär
„Nach den starken Quartalszahlen verspüren die SAP-Bullen wieder operativen Rückenwind. Die Aktie ist endlich über die 110-Euro-Marke ausgebrochen. Doch auch die nächsten Hürden haben es in sich.“
Der Aktionär
„Nach den starken Quartalszahlen verspüren die SAP-Bullen wieder operativen Rückenwind. Die Aktie ist endlich über die 110-Euro-Marke ausgebrochen. Doch auch die nächsten Hürden haben es in sich.“
Falls es mal nötig sein sollte, die Tabellen zu ermitteln, die hinter einem Customizing-Punkt (SPRO) stecken, geht das einfacher als man denkt:
(mehr …)
IT Times
„Die Salesforce-Produkte umfassen Cloud-Softwarelösungen, die in eine einheitliche Oberfläche integriert sind. Sie werden gegen eine monatliche Gebühr pro Benutzer bereitgestellt. Viele Produkte bieten mehrere Leistungsstufen.“
Eine der großen Änderungen mit S/4HANA gegenüber SAP ECC bildet das Kreditmanagement – hier eine Liste von Reports zum neuen Kreditmanagement mit S/4HANA: (mehr …)
Sicher ist es dir auch schon passiert, du hast dich intensiv mit einer Bewerbung für deine Traumstelle auseinandergesetzt. Dabei hast du neben dem Lebenslauf auch ein Anschreiben verfasst, hattest eventuell sogar bereits eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Trotzdem haben am Ende deine Anstrengungen und deine bisherige Vita leider doch nicht für die Stelle gereicht. Das ist insbesondere deshalb frustrierend, weil du viel Mühe, Energie und Zeit in das Bewerbungsverfahren gesteckt hast. Bestimmt hast du auch schon mit dem Gedanken gespielt, wie es wäre für das Unternehmen zu arbeiten, welche Vorteile dabei für dich herausspringen würden. Doch dann bekommst du eine Mail, in der kurz und knapp geschrieben steht, dass man sich für dein Interesse am Unternehmen bedankt, jedoch einen anderen Kandidaten ausgewählt hat. Auf den ersten Blick fällt es schwer, hierbei etwas positives in der Absage zu sehen oder sich gar darüber zu freuen. In diesem Beitrag erfährst du daher fünf Gründe, wieso du dich über eine Jobabsage freuen solltest.
(mehr …)
IT Reseller
„Im Q1 2021 positioniert sich Adesso mit einem Volumen von 325 Millionen Franken auf dem Siegertreppchen der grössten IT-Anbieter für staatliche Aufträge. Derweil schnappt sich SAP in der freihändigen Vergabe der bundesweiten Beschaffung von SAP Cloud Services einen Exklusiv-Auftrag über mehr als 133 Millionen Franken.“
Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis und ich kann mir vor allem Zahlen sehr gut merken. Doch im Bereich SAP gab es immer wieder Punkte/Aspekte, die ich mir bei aller Anstrengung nicht merken konnte. Mittlerweile habe ich mir 3 Eselbrücken zurecht gelegt, die mir enorm helfen:
(mehr …)
Die eigene Familie und den Beruf immer unter einen Hut zu bekommen, fällt vielen Arbeitnehmern schwer. Gerade auch der Trend hin zu einem zunehmenden Arbeiten im Homeoffice, bedingt durch die Covid-19 Pandemie und die Digitalisierung, trägt ebenfalls zu einer erschwerten Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben bei. Einerseits muss man als Berufstätiger den Aufgaben und Pflichten seiner Arbeit nachkommen, gleichzeitig sind derzeit aber auch viele Kindergärten und Schulen geschlossen. Demzufolge sind die Kinder zu Hause und wollen beschäftigt werden. Das dies für viele Familien ein großes Problem darstellen kann, ist keine Frage. In diesem Beitrag erhältst du daher fünf Ratschläge zum Meistern von Familie und Beruf im Alltag.
(mehr …)
netzwoche.ch
„Ab dem 1. April ist Sabrina Storck die neue COO von SAP Schweiz. Sie ist seit 13 Jahren bei SAP und löst Stephan Timme ab, der eine neue Aufgabe innerhalb von SAP übernimmt.“
Nach 2 Wochen Laufzeit haben wir nun unsere Umfrage abgeschlossen…
Vielen Dank an alle für die überwältigende Teilnahme – mit so viel Resonanz hatten wir nicht gerechnet.
(mehr …)