3 Gründe warum die BD79 dein Leben erleichtern kann.

In dem Beitrag „Datenumsetzung bei IDocs: 3 detailliert beschriebene Fallbeispiele, um viel Zeit und Entwicklungskapazität zu sparen“ hatte ich beschrieben, wie man mit wenig Aufwand die Inhalte sowohl von Eingangs- als auch Ausgangs-IDocs verändern kann. Im folgende 3 kurze Anwendungsfälle, bei denen diese Funktion genutzt werden kann:

 

Fehlende Daten ergänzen

# Da die Zeitzone (bspw. CET) in einem IDoc fehlt, einfach mit Umsetzregeln Zeitzone ins IDoc einfügen

 

Mengen umrechnen

# Durch eine Programmfehler werden im IDoc in einem Mengenfeld die Mengewerte immer verdoppelt übermittelt (statt 2 kg -> 4 kg). Als Adhoc-Maßnahme bis der Programmfehler korrigiert wird, kann man mit Umsetzregeln das Mengenfeld zurückrechnen.

 

Alte Materialnummer mit neuer Nummer ersetzen

# Mit Umsetzregeln kann man auch abhängig von einem bestimmten Wert einen anderen Wert setzen; klassischer Anwendungsfall: Alte Materialnummer mit der neuen Nummer ersetzen.

 

cu, Isa.

Bitte hinterlasse ein kurzes Feedback, Isa.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.