Knapp vor einem Jahr steckte ich in einem interessanten EWM-Einführungs-Projekt. So cool das Produkt auch ist, nerven an EWM die ellenlangen Transaktionen. Fast alle EWM-Transaktionen fangen mit /SCWM/ an, und man kann die Transaktionen – auch vom Startbild des GUI – nur mit /n starten. Letztlich bedeutet das, dass man (gefühlt) den ganzen Tag nur noch /n/SCWM/… tippt ;-(
(mehr …)
Monat: August 2019
Bastele dir deine eigene Transaktion für SM30-Pflegen.
Falls du mal vor der Aufgabe stehen solltest für einen speziellen Pflegeview, der normalerweise per SM30 aufgerufen wird, eine eigene Transaktion anlegen zu müssen, dann kannst du dies mit folgenden wenigen Klicks zaubern – entscheidend ist hierbei, dass du die Berechtigung hast:
(mehr …)
2 IDocs vergleichen einfach gemacht.
Auch wenn die Transaktion WE19 als Testtransaktion gekennzeichnet ist, so habe ich doch wenige Projekte erlebt, bei denen die WE19 in einer Produktivumgebung nicht genutzt wurde – leider geht es vielfach nicht anders ;-(
(mehr …)
Do-It-Yourself: SAP-Wörter in Excel.
Kennst du Situation auch … du sitzt an einem englischen Konzept, musst eine kurze Mail zu einem Thema auf französisch schreiben oder musst geschwind auf Skype einem Kollegen auf spanisch antworten; doch bei aller Anstrengungen will dir nicht nicht einfallen, was Kostenstelle auf englisch heißt, wie Versandstelle auf französisch genannt wird oder die Spanier die Versandbedingung bezeichnen. Natürlich könntest du das schnell mit der Transaktion STERM in SAP nachschauen – doch du scheust den Aufwand mit 26 Schritt ins System einzuloggen.
(mehr …)