Seit mittlerweile fast einem Jahrzehnt unternimmt SAP nicht geringe Anstrengungen, um ihrer (viel geliebte) SAP GUI durch Fiori abzulösen. Ob dies nun gelingen wird, oder nicht, steht meiner Meinung nach noch in den Sternen. Dass sich Fiori noch nicht drucsetzen konnte hängt an 2 entscheidenden Gründen: Zum Einen ist der Umstieg mit einem so hohen Anfwand an Change Managment bei den Users verbunden, dass sich nicht wenige Unternehmen vor diesem Schritt scheuen. Zum anderen sind viele Apps im Detail leider noch nicht ausgegoren – wenn man in einer neuen Fiori App eine seit Jahrzenten genutzte Funktion, die im SAP GUI als Selbstverständlichkeit galt, vermisst, dann ist dies leider nicht zielführend. Was aber nicht wegzudiskutieren ist, dass SAP Fiori kein Schattendasein fristet.
(mehr …)
Kategorie: Allgemein
S/4HANA: Welche Tabelle steckt eigentlich hinter dem Customizing-Punkt?
Falls es mal nötig sein sollte, die Tabellen zu ermitteln, die hinter einem Customizing-Punkt (SPRO) stecken, geht das einfacher als man denkt:
(mehr …)
S/4HANA – 13 Kreditmanagement Reports zum Kaffee
Eine der großen Änderungen mit S/4HANA gegenüber SAP ECC bildet das Kreditmanagement – hier eine Liste von Reports zum neuen Kreditmanagement mit S/4HANA: (mehr …)
S/4HANA – 3 Eselsbrücken, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Normalerweise habe ich ein gutes Gedächtnis und ich kann mir vor allem Zahlen sehr gut merken. Doch im Bereich SAP gab es immer wieder Punkte/Aspekte, die ich mir bei aller Anstrengung nicht merken konnte. Mittlerweile habe ich mir 3 Eselbrücken zurecht gelegt, die mir enorm helfen:
(mehr …)
Die Ergebnisse unserer Umfrage und Glückwunsch an die Gewinner
Nach 2 Wochen Laufzeit haben wir nun unsere Umfrage abgeschlossen…
Vielen Dank an alle für die überwältigende Teilnahme – mit so viel Resonanz hatten wir nicht gerechnet.
(mehr …)
121 SAP-REA Transaktionen, die mehr als hilfreich sind
Liste von 121 Transaktion zu SAP REA (Recycling Administration):
SAP REA Transaktionen – Allgemein
S/4HANA – MMCC: Die beste Materialstamm- Transaktion
Welche Möglichkeiten fallen dir ein, um in der Masse Materialstammdaten zu kopieren? Auf Anhieb würden wir MM17 und LSMW einfallen – und zu beiden muss ich gestehen, dass sie nicht wirklich einfach zu bedienen sind. Dieses Urteil natürlich daher, dass ich diese nicht tagtäglich nutze.
(mehr …)
Bitte unterstützt uns: Umfrage + Verlosung
Hallo Zusammen,
Eure Meinung ist mir wichtig.
Um weiterhin gute und interessante Beiträge zu verfassen, würde ich gerne euer Feedback erfahren.
S/4HANA – In 6 Schritten zur methodischen Fehlerbehebung
Letzte Woche musste ich ein kleines Video aufnehmen, in dem ich beschrieb, wie eine Fehlermeldung analysiert und letztlich behoben wird. Dabei stellte ich mir unmittelbar die Frage: Wie geht man eigentlich methodisch vor, wenn man vor einem SAP-Fehler steht? Über die Jahre habe ich mir prinzipiell folgendes Vorgehen angeeignet, wenn ich eine SAP-Fehlermeldung beheben muss:
(mehr …)
S/4HANA – Systemübergreifender Customizing-Vergleich – die coolste SPRO Option
In den letzten Wochen habe ich folgende SPRO-Option entdeckt, die mir in einigen SAP-Projekten – hätte ich sie eher gekannt – das Leben enorm erleichtert hätte:
(mehr …)