Isa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,701)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: SAP Rüstzeit im Materialstamm #4332
    Isa
    Administrator

    Das Feld Rüstzeit ist im Materialstamm unter der Sicht Vertrieb: allg/Werk im Bereich Versanddaten ( Zeiten in Tagen )

    als Antwort auf: SAP TranspGr. Im Materialstamm #4330
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARA-TRAGR

    als Antwort auf: SAP TranspGr. Im Materialstamm #4329
    Isa
    Administrator

    Gruppe für Transport
    Eine Gruppierung von Materialien, die dieselben Anforderungen an die Routenermittlung und den Transport haben.

    Verwendung
    Die Transportgruppe wird verwendet, um während der Bearbeitung von Kundenaufträgen und Lieferungen eine automatische Routenermittlung durchzuführen.

    Beispiel
    Nehmen wir an, Sie verkaufen Lebensmittel, von denen einige verderblich sind und gekühlt transportiert werden müssen. In diesem Fall können Sie eine Transportgruppe erstellen, die alle Produkte umfasst, die mit einem Kühlwagen ausgeliefert werden müssen.

    als Antwort auf: SAP TranspGr. Im Materialstamm #4328
    Isa
    Administrator

    Das Feld TranspGr. Ist im Materialstamm unter der Sicht Vertrieb: allg/Werk im Bereich Allgemeine Daten

    als Antwort auf: SAP Chargenverwalt.(Werk) im Materialstamm #4326
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-XCHPF

    als Antwort auf: SAP Chargenverwalt.(Werk) im Materialstamm #4325
    Isa
    Administrator

    Kennzeichen: Chargenpflicht für Werk
    Gibt an, ob das Material in Chargen verwaltet wird.

    Verwendung
    Dieses Kennzeichen kann manuell im Materialstammsatz gesetzt werden. Bei der Einzelbewertung von Chargen wird das Kennzeichen automatisch für die betroffenen Werke gesetzt.

    Die Anzeige des Feldes hängt von den Einstellungen im Customizing für die Chargenverwaltung ab, insbesondere von der Einstellung „“Chargenebene““ unter „“Statusverwaltung aktivieren““. Wenn die Chargenebene auf „“Charge eindeutig auf Materialebene““ gesetzt ist, wird das Feld im Anzeigemodus angezeigt, bis die Chargen auf Materialebene bewertet sind.

    Wenn die Chargen auf Materialebene bewertet werden, wird das Kennzeichen automatisch auch für die entsprechenden Werke gesetzt. Beachten Sie, dass das automatische Setzen des Kennzeichens auf den Konfigurationseinstellungen basiert, die Sie im Customizing für die Chargenverwaltung unter „“Standardeinstellung für die Chargenverwaltung nach Werk““ vorgenommen haben. In diesem Fall können Sie das Kennzeichen bei Bedarf manuell setzen oder entfernen.

    Wenn die Chargenebene auf „“Charge eindeutig auf Werksebene““ gesetzt ist, ist das Feld editierbar.

    Es ist wichtig zu beachten, dass das Kennzeichen nicht geändert werden kann, wenn Bestände entweder in der aktuellen Periode oder in der Vorperiode vorhanden sind. Die Überprüfung der Vorperiode ist notwendig, da möglicherweise Bestände erfasst wurden, die in diese Periode verschoben wurden.

    Weiterführende Informationen finden Sie in der SAP-Hinweis 2564190.

    als Antwort auf: SAP Chargenverwalt.(Werk) im Materialstamm #4324
    Isa
    Administrator

    Das Feld Chargenverwalt.(Werk) ist im Materialstamm unter der Sicht Vertrieb: allg/Werk im Bereich Allgemeine Daten

    als Antwort auf: SAP Chargenverwaltung im Materialstamm #4322
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARA-XCHPF

    als Antwort auf: SAP Chargenverwaltung im Materialstamm #4321
    Isa
    Administrator

    Chargenpflicht-Kennzeichen
    Gibt an, ob das Material in Chargen verwaltet wird.

    Verwendung
    Dieses Kennzeichen kann manuell im Materialstammsatz gesetzt werden. Bei der Einzelbewertung von Chargen wird das Kennzeichen automatisch für die betroffenen Werke gesetzt.

    Beachten Sie, dass das automatische Setzen des Kennzeichens auf den Konfigurationseinstellungen basiert, die Sie im Customizing für die Chargenverwaltung unter „“Standardeinstellung für die Chargenverwaltung nach Werk““ vorgenommen haben. In diesem Fall können Sie das Kennzeichen bei Bedarf manuell setzen oder entfernen.

    Es ist wichtig zu beachten, dass das Kennzeichen nicht geändert werden kann, wenn Bestände entweder in der aktuellen Periode oder in der Vorperiode vorhanden sind. Die Überprüfung der Vorperiode ist notwendig, da möglicherweise Bestände erfasst wurden, die in diese Periode verschoben wurden.

    als Antwort auf: SAP Chargenverwaltung im Materialstamm #4320
    Isa
    Administrator

    Das Feld Chargenverwaltung gibt es im Materialstamm unter der Sicht Vertrieb: allg/Werk im Bereich Allgemeine Daten

    als Antwort auf: SAP Gen.ChrgProt erford. Im Materialstamm #4318
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARA-XGCHP

    als Antwort auf: SAP Gen.ChrgProt erford. Im Materialstamm #4317
    Isa
    Administrator

    Erforderliches genehmigtes Chargenprotokoll
    Verwendung
    Mit diesem Kennzeichen legen Sie fest, dass bestimmte Aktivitäten einer Charge erst ausgeführt werden können, wenn das zugehörige Chargenprotokoll genehmigt wurde. Diese Aktivitäten umfassen:

    Die Entscheidung über die Verwendung eines Prüfloses im Wareneingang aus der Produktion.
    Die Änderung des Chargenzustands von „“nicht frei““ auf „“frei““.
    Abhängigkeiten
    Dieses Kennzeichen wird nur für Chargen berücksichtigt, die mit einem Prozessauftrag hergestellt wurden.

    Materialien, für die dieses Kennzeichen gesetzt ist, sollten Sie mit einer Auftragsart produzieren, bei der im Customizing das Kennzeichen „“Chargenprotokoll erforderlich““ gesetzt ist.

    als Antwort auf: SAP Gen.ChrgProt erford. Im Materialstamm #4316
    Isa
    Administrator

    Das Feld Gen.ChrgProt erford. Ist im Materialstamm unter der Sicht Vertrieb: allg/Werk im Bereich Allgemeine Daten

    als Antwort auf: SAP Verfügbarkeitsprüf. Im Materialstamm #4314
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-MTVFP

    als Antwort auf: SAP Verfügbarkeitsprüf. Im Materialstamm #4313
    Isa
    Administrator

    Prüfgruppe für Verfügbarkeitsprüfung
    Dieses Feld wird für zwei verschiedene Zwecke verwendet:

    Es gibt an, ob und wie das System die Verfügbarkeit prüft und Bedarfe für die Disposition generiert.
    In der flexiblen Planung definiert es zusammen mit der Prüfregel die verschiedenen Dispositionselemente, aus denen diese Kennzahl besteht. Die Summe dieser Elemente ergibt die Kennzahl.
    Verwendung 1: Verfügbarkeitsprüfung und Disposition
    Verwendung
    Der Wert, den Sie für Verwendung 1 eingeben (wie oben beschrieben), ist ein Vorschlagswert, der Folgendes festlegt:

    Welche Dispositionselemente (z. B. Bestellungen, Reservierungen) das System bei der Verfügbarkeitsprüfung berücksichtigen soll.
    Ob die Verfügbarkeit nur bis zum Ende der Wiederbeschaffungszeit oder über den gesamten Zeitraum, für den die Dispositionselemente vorhanden sind, geprüft werden soll.
    Ob das System Einzelbedarfe oder Summenbedarfe erzeugt, wenn Kundenaufträge oder Lieferungen für dieses Material erfasst werden.
    Verwendung 2: Flexible Planung
    Abhängigkeiten
    Wenn Sie dieses Feld verwenden, um die Dispositionselemente für diese Kennzahl in der flexiblen Planung festzulegen, markieren Sie in den Customizing-Parametern der Informationsstruktur das Beleg-KF-Feld.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,471 bis 1,485 (von insgesamt 1,701)