Isa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,701)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: SAP Ursprungsregion im Materialstamm #4433
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-HERKR

    als Antwort auf: SAP Ursprungsregion im Materialstamm #4432
    Isa
    Administrator

    Herkunftsregion des Materials (IHK-Ursprung)

    Definition
    Die Herkunftsregion des Materials bezeichnet genauer die Region, aus der die Ware stammt oder ihren Ursprung hat.

    Verwendung
    Neben dem Ursprungsland kann hier die spezifische Region angegeben werden, aus der die Ware stammt. Diese Angaben sind bei der Meldung von Versendungen/Exporten oder Eingängen/Importen an die Behörden erforderlich.

    Beispiele

    INTRASTAT-Meldung in der Europäischen Union
    EXTRASTAT-Meldung in der Europäischen Union
    Hinweis
    Im MM-Beleg (Material Management-Beleg) bezieht sich das Feld „“Bestimmungsregion““ auf die Region, in der das belieferte Werk liegt.

    als Antwort auf: SAP Ursprungsregion im Materialstamm #4431
    Isa
    Administrator

    Das Feld Ursprungsregion ist im Materialstamm unter der Sicht Intl Trade: Export im Bereich Ursprung

    als Antwort auf: SAP UrsprLand/Region im Materialstamm #4429
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-HERKL

    als Antwort auf: SAP UrsprLand/Region im Materialstamm #4428
    Isa
    Administrator

    Ursprung des Materials (IHK-Ursprung)

    Definition
    Der Ursprung des Materials ist das Land oder die Region, in der das Material gewonnen oder hergestellt wurde. Es handelt sich um einen Schlüssel, der den Ursprung des Materials identifiziert.

    Verwendung
    Der Ursprung des Materials ist sowohl im Ausfuhr- als auch im Einfuhrfall gesetzlich vorgeschrieben. Im Falle einer Ausfuhr wird der Ursprung des Materials durch ein Ursprungszeugnis bestätigt, das von einer berechtigten Stelle im Ausstellungsland ausgestellt oder kontrolliert wird.

    Die berechtigte Stelle im Ausstellungsland bestätigt den Ursprung der Ware mit allen erforderlichen Informationen auf dem Ursprungszeugnis. Im Falle einer Einfuhr gibt die zuständige Behörde im Einfuhrland, in der Regel das Wirtschaftsministerium, vor, welche zolltariflichen und außenwirtschaftsrechtlichen Vorschriften für die mit den Waren verbundenen Ursprungszeugnisse zu beachten sind.

    Der Ursprung des Materials wird in verschiedenen Rechtsgebieten der Außenhandelsabwicklung verwendet, einschließlich des Außenwirtschaftsrechts und des Zollrechts.

    Beispiel
    Ein Beispiel aus Europa ist Artikel 9 der EG-Ursprungsverordnung, der die gesetzliche Grundlage für den Ursprungsnachweis bildet. In Deutschland sind die folgenden Institutionen bzw. Behörden berechtigt, Ursprungszeugnisse auszustellen:

    Industrie- und Handelskammer
    Handwerkskammer
    Zollstelle

    als Antwort auf: SAP UrsprLand/Region im Materialstamm #4427
    Isa
    Administrator

    Das Feld UrsprLand/Region ist im Materialstamm unter der Sicht Intl Trade: Export im Bereich Ursprung

    als Antwort auf: SAP Steuerungscode im Materialstamm #4423
    Isa
    Administrator

    Verbrauchssteuercode im Außenhandel

    Definition
    Der Verbrauchssteuercode ist ein spezifischer Code, der zur Steuerung von Verbrauchssteuern im Außenhandel verwendet wird.

    Verwendung
    Der Verbrauchssteuercode wird eingesetzt, um den Handel mit bestimmten Waren zu regulieren, für die Verbrauchssteuern anfallen. Dies betrifft beispielsweise alkoholische Getränke, Tabakwaren, Mineralölprodukte und andere Produkte, bei denen Verbrauchssteuern erhoben werden.

    Der Code ermöglicht es den zuständigen Behörden, die korrekte Verbrauchssteuer für die eingeführten oder ausgeführten Waren zu erheben und zu überwachen. Er dient als Identifikationsmerkmal für die steuerliche Behandlung der betreffenden Waren im Außenhandel.

    Durch die Verwendung des Verbrauchssteuercodes wird eine effiziente und einheitliche Steuererhebung gewährleistet. Dies ermöglicht eine genaue Kontrolle der Verbrauchssteuerabgaben und erleichtert die Erfüllung der rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Handel von steuerpflichtigen Waren.

    als Antwort auf: SAP Steuerungscode im Materialstamm #4424
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-STEUC

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 10 Monaten von Isa geändert.
    als Antwort auf: SAP Steuerungscode im Materialstamm #4422
    Isa
    Administrator

    Das Feld Steuerungscode ist im Materialstamm unter der Sicht Intl Trade: Export im Bereich Außenhandelsdaten

    als Antwort auf: SAP PRODCOM/GP-Nummer im Materialstamm #4420
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-GPNUM

    als Antwort auf: SAP PRODCOM/GP-Nummer im Materialstamm #4419
    Isa
    Administrator

    Produktionsstat: PRODCOM/GP-Meldenummer für Außenhandel

    Definition
    Die PRODCOM/GP-Meldenummer ist ein alphanumerischer Schlüssel, der die systematische Einreihung von Gütern für die Produktionsstatistiken ermöglicht. Sie wird verwendet, um die Harmonisierung der Produktionsstatistiken in den EU-Mitgliedstaaten zu unterstützen.

    Verwendung
    Gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 3429/91 des Rates vom 19. Dezember 1991 zur Einführung einer Gemeinschaftserhebung über die Produktion von Gütern wurde eine Rechtsgrundlage geschaffen, die neben der anzuwendenden Methodik auch die Nomenklatur der zu erhebenden Güter festlegt.

    Die PRODCOM/GP-Meldenummer basiert auf dem Harmonisierten System zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS) sowie der Kombinierten Nomenklatur (KN) des Außenhandels. Durch die Verwendung dieser gemeinsamen Klassifizierungssysteme wird eine direkte Vergleichbarkeit zwischen Produktion und Außenhandel ermöglicht.

    Dieser alphanumerische Schlüssel dient dazu, die Güter in den Produktionsstatistiken eindeutig zu identifizieren und zu klassifizieren. Dadurch können direkte Vergleiche zwischen der produzierten Menge eines Gutes und dem Handelsvolumen desselben Gutes gezogen werden. Dies unterstützt die Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Produktion und dem Außenhandel.

    als Antwort auf: SAP PRODCOM/GP-Nummer im Materialstamm #4418
    Isa
    Administrator

    Das Feld PRODCOM/GP-Nummer ist im Materialstamm unter der Sicht Intl Trade: Export im Bereich Außenhandelsdaten

    als Antwort auf: SAP CAS-RN ( Pharmazie ) im Materialstamm #4416
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-CASNR

    als Antwort auf: SAP CAS-RN ( Pharmazie ) im Materialstamm #4415
    Isa
    Administrator

    CAS-Nummer für pharmazeutische Erzeugnisse im Außenhandel

    Definition
    Die CAS-Nummer (Chemical Abstracts Service-Nummer) ist ein Schlüssel, der aus der Liste der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vergebenen Freinamen (INN) für pharmazeutische Stoffe stammt. Diese Nummer wird für pharmazeutische Stoffe verwendet, für die die Zollfreiheit gilt.

    Verwendung
    Die Zollfreiheit gilt für pharmazeutische Erzeugnisse, Salze, Ester, Hydrate und Erzeugnisse zur Herstellung pharmazeutischer Stoffe. Im Elektronischen Zolltarif (Europa) wird für diese pharmazeutischen Stoffe ein spezifischer Zusatzcode angezeigt:

    KN-Code: 2903 6990
    CAS-RN: 3312-04-7
    Bezeichnung: 1-Chlor-4,4-bis(4-fluorphenyl)butan
    Diese Informationen dienen dazu, den richtigen Zolltarif für den Außenhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen zu bestimmen und die entsprechenden zollrechtlichen Vorschriften anzuwenden. Die Verwendung der CAS-Nummer ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Klassifizierung der pharmazeutischen Stoffe im Außenhandel.

    als Antwort auf: SAP CAS-RN ( Pharmazie ) im Materialstamm #4414
    Isa
    Administrator

    Das Feld CAS-RN ( Pharmazie ) ist im Materialstamm unter der Sicht Intl Trade: Export im Bereich Außenhandelsdaten

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 1,701)