Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
IsaAdministrator
Losgrößenabhängige Fixkosten:
Es handelt sich um Kosten, die bei jeder Bestellung oder jedem Fertigungsauftrag unabhängig von der Losgröße zusätzlich zu den Bestellpreisen oder Herstellkosten anfallen.Anwendung:
Die losgrößenabhängigen Fixkosten werden ausschließlich zur Berechnung der optimalen Losgröße bei Losgrößenverfahren verwendet. Diese Fixkosten werden in der Währung des entsprechenden Buchungskreises angegeben.IsaAdministratorDas Feld Losfixe Kosten ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 1 im Bereich Losgrößdaten
IsaAdministratortechnisches Feld:
MARC-MABST
IsaAdministratorMaximalbestand:
Der Maximalbestand definiert die Menge des Materials, die in diesem Werk nicht überschritten werden darf.Anwendung:
In der Bedarfsplanung wird der Maximalbestand nur dann berücksichtigt, wenn das Losgrößenverfahren „“Auffüllen bis Höchstbestand““ ausgewählt wurde und der Maximalbestand als Dispositionslosgröße (HB) angegeben ist.Vorgehensweise:
Wenn Sie das Losgrößenverfahren „“Auffüllen bis Höchstbestand““ wählen, geben Sie einen Wert für den Maximalbestand ein.IsaAdministratorDas Feld Höchstbestand ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 1 im Bereich Losgrößdaten
IsaAdministratortechnisches Feld:
MARC-BSTFE
IsaAdministratorFeste Losgröße:
Die feste Losgröße definiert die Menge, die bei Unterdeckung bestellt oder gefertigt werden soll.Vorgehensweise:
Wenn die Unterdeckungsmenge kleiner ist als die feste Losgröße, wird genau die feste Losgröße bestellt oder gefertigt.Wenn die Unterdeckungsmenge größer ist als die feste Losgröße, wird ein Vielfaches der festen Losgröße beschafft. In diesem Fall generiert das System mehrere Bestellvorschläge.
IsaAdministratorDie Feste losgröße ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 1 im Bereich Losgrößdaten
IsaAdministratortechnisches Feld:
MARC-BSTMA
IsaAdministratorObergrenze der Losgröße:
Die Obergrenze der Losgröße definiert die maximale Menge, die bei der Beschaffung nicht überschritten werden darf.Anwendung:
Das System berücksichtigt die Obergrenze der Losgröße bei der automatischen Berechnung der Losgröße für Planaufträge und Fertigungsaufträge. Die Losgröße einzelner Aufträge darf nicht größer sein als dieser Wert.IsaAdministratorDie Maximallosgröße ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 1 im Bereich Losgrößdaten
IsaAdministratortechnisches Feld:
MARC-BSTMI
IsaAdministratorUntergrenze der Losgröße:
Die Untergrenze der Losgröße definiert die Mindestmenge, die bei der Beschaffung nicht unterschritten werden darf.Anwendung:
Das System berücksichtigt die Untergrenze der Losgröße bei der automatischen Berechnung der Losgröße für Planaufträge und Fertigungsaufträge. Die Losgröße einzelner Aufträge darf nicht kleiner sein als dieser Wert.IsaAdministratorDie Mindestlosgröße ist im Materialstmam unter der Sicht Disposition 1 im Bereich Losgrößdaten
IsaAdministratortechnisches Feld:
MARC-DISLS
-
AutorBeiträge