Isa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,701)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: SAP Dispo AbhängBedarfe im Materialstamm #4653
    Isa
    Administrator

    Dispositionsrelevanz für abhängige Bedarfe

    Dieses Kennzeichen ermöglicht es Ihnen zu steuern, ob abhängige Bedarfe in der Disposition berücksichtigt werden sollen oder nicht. Abhängige Bedarfe umfassen dabei abhängige Reservierungen, Sekundärbedarfe und Umlagerungsbedarfe.

    Verwendung

    Die Verwendung dieses Kennzeichens ist nur in Verbindung mit Planungsstrategien für anonyme Lagerfertigung oder Baugruppenvorplanung relevant. Es sollte beachtet werden, dass das Kennzeichen „“abgehängte Bedarfe nicht dispositionsrelevant““ nur dann verwendet werden sollte, wenn beispielsweise bereits Planprimärbedarfe für eine Baugruppe vorhanden sind. In diesem Fall sollen für die abhängigen Bedarfe in der Bedarfsplanung keine zusätzlichen Zugangselemente erzeugt werden, da bereits Zugänge für die Planprimärbedarfe vorhanden sind.

    als Antwort auf: SAP Dispo AbhängBedarfe im Materialstamm #4652
    Isa
    Administrator

    Das Feld Dispo AbhängBedarfe ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 4 im Bereich Stücklistenauflösung/Sekundärbedarfe

    als Antwort auf: SAP Bedarfszusammenf im Materialstamm #4650
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-KZBED

    als Antwort auf: SAP Bedarfszusammenf im Materialstamm #4649
    Isa
    Administrator

    Kennzeichen für die Zusammenfassung von Bedarf

    Dieses Kennzeichen legt fest, wie das System bei der Auswertung der Bedarfsplanung mit den Sekundärbedarfen des Materials umgeht:

    Tagesweise Zusammenfassung:
    Wenn das Kennzeichen gesetzt ist, werden die Sekundärbedarfe des Materials tagesweise zusammengefasst. In der Dispositionsliste und der Bedarfs-/Bestandsliste wird standardmäßig eine Zeile angezeigt, in der die Anzahl der zusammengefassten Sekundärbedarfe dargestellt wird. Bei mehreren Sekundärbedarfen an einem Tag werden sie in dieser Zeile zusammengefasst. Diese Zusammenfassung kann bei Bedarf in der Dispositionsliste und der Bestands-/Bedarfsliste auch wieder aufgelöst werden.

    Zusätzliche Einzel-Sekundärbedarfe für Komponenten:
    Das Kennzeichen legt auch fest, ob zusätzlich zu den Summen-Sekundärbedarfen für Komponenten, bei denen die Baugruppe so eingestellt ist, weitere Einzel-Sekundärbedarfe erzeugt werden sollen.

    Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen die Standardvorgaben für die Anzeige und Aufbereitung der Sekundärbedarfe sind und je nach Bedarf in der Dispositionsliste und der Bedarfs-/Bestandsliste angepasst werden können.

    als Antwort auf: SAP Bedarfszusammenf im Materialstamm #4648
    Isa
    Administrator

    Das Feld Bedarfszusammenf ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 4 im Bereich Stücklistenauflösung/Sekundärbedarfe

    als Antwort auf: SAP KompAusschuß (%) im Materialstamm #4646
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-KAUSF

    als Antwort auf: SAP KompAusschuß (%) im Materialstamm #4645
    Isa
    Administrator

    Prozentsatz des Komponentenausschusses

    Dieser Prozentsatz gibt an, welcher Anteil während der Fertigung des Materials als Ausschuss anfällt, wenn das Material als Komponente verwendet wird.

    Verwendung

    Der Komponentenausschuss wird in der Materialdisposition verwendet, um die benötigten Mengen der Komponenten zu ermitteln. Bei der Auflösung der Stückliste erhöht das System die benötigten Mengen der Komponenten um die berechnete Ausschussmenge.

    Beispiel

    Einsatzmenge: 200 Stück
    Komponentenausschuss: 10%
    Ausschussmenge: 20 Stück
    Eingesetzte Menge: 220 Stück
    Bei Bedarf können Sie weitere Beispiele zur Berechnung in Zusammenhang mit dem Kennzeichen für den Netto-Ausschuss unter „“Netto-Ausschuss““ finden.

    Abhängigkeiten

    Wenn für eine übergeordnete Baugruppe ein Baugruppenausschuss definiert ist, addiert das System beide Ausschussarten.

    Ist in der Stückliste ein spezifischer Komponentenausschuss angegeben, wird dieser verwendet. Andernfalls gilt der im Materialstammsatz angegebene Wert.

    als Antwort auf: SAP KompAusschuß (%) im Materialstamm #4644
    Isa
    Administrator

    Das Feld Kompausschuß (%) ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 4 im Bereich Stücklistenauflösung/Sekundärbedarfe

    als Antwort auf: SAP Einzel/Sammel im Materialstamm #4642
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SBDKZ

    als Antwort auf: SAP Einzel/Sammel im Materialstamm #4641
    Isa
    Administrator

    Kennzeichnung des Sekundärbedarfs für Einzel- und Sammelbedarf

    Dieses Kennzeichen steuert, ob für den Sekundärbedarf des Materials Einzel- oder Sammelbedarf erlaubt ist.

    Einzelbedarf:
    Der Bedarf des Sekundärmaterials wird einzeln ausgewiesen.

    Sammelbedarf:
    Der Bedarf des Sekundärmaterials wird kumuliert.

    Verwendung

    Sie können dieses Kennzeichen an verschiedenen Stellen pflegen:

    Im Materialstammsatz
    Bei der Auflösungssteuerung für die Stücklistenposition (im Customizing der Grunddaten unter Auflösungssteuerung festlegen)
    Die Einstellung in der Auflösungssteuerung hat Vorrang vor der Einstellung im Materialstammsatz.

    Abhängigkeiten

    Wenn das Material einer Materialart angehört, für die in diesem Werk keine mengenmäßige Bestandsführung erlaubt ist, können Sie das Kennzeichen auf „“ausschließlich Einzelbedarf““ setzen.

    Wenn der Bestand als Kundenauftragsbestand oder Projektbestand verwaltet wird, sind folgende Einstellungen für das Kennzeichen möglich:

    Einzelbedarf und Sammelbedarf
    Ausschließlich Einzelbedarf
    Wenn ein Material, das als Projektbestand verwaltet wird, von einem anderen Werk über eine buchungskreisübergreifende Umlagerungsbestellung beschafft werden soll, müssen Sie das Kennzeichen im Lieferwerk auf „“Sammelbedarf““ setzen. In diesem speziellen Fall ist keine projektspezifische Einzelbestandsverwaltung in den beiden Werken möglich.

    als Antwort auf: SAP Einzel/Sammel im Materialstamm #4640
    Isa
    Administrator

    Das Feld Einzel/Sammel ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 4 im Bereich Stücklistenauflösung/Sekundärbedarfe

    als Antwort auf: SAP Konfigurierbares Mat. Im Materialstamm #4638
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-STDPD

    als Antwort auf: SAP Konfigurierbares Mat. Im Materialstamm #4637
    Isa
    Administrator

    Identifikationsnummer des konfigurierbaren Materials

    Die Identifikationsnummer wird verwendet, um das konfigurierbare Material eindeutig zu identifizieren.

    Vorgehen

    Bitte geben Sie die Identifikationsnummer eines konfigurierbaren Materials an, auf das eine Materialvariante oder Vorplanungsvariante verweist.

    als Antwort auf: SAP Konfigurierbares Mat. Im Materialstamm #4636
    Isa
    Administrator

    Das Feld Konfigurierbares Mat ist im Materialstamm unter der Sicht Disposition 3 im Bereich Werksspezifische Konfiguration

    als Antwort auf: SAP Proj.übergreif. Im Materialstamm #4634
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-KZPSP

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 1,701)