Isa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,701)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: SAP Gesamtbestand vrw. im Materialstamm? #4774
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SCM_GES_BST_USE

    als Antwort auf: SAP Gesamtbestand vrw. im Materialstamm? #4773
    Isa
    Administrator

    Vollständige Verwendung der Menge eines Bestandselements

    Anwendung

    Durch Aktivieren dieses Kennzeichens erlauben Sie dem System beim dynamischen Pegging, ein Bestandselement nur einem Bedarfselement zuzuordnen, wobei das Bedarfselement die gesamte Menge des Bestandselements verbrauchen muss.

    Abhängigkeiten

    Siehe Liefertoleranzen.

    als Antwort auf: SAP Gesamtbestand vrw. im Materialstamm? #4772
    Isa
    Administrator

    Das Feld Gesatmbestand vrw. Ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte Planung im Bereich Bedarf

    als Antwort auf: SAP Gesamtzugänge vrw. im Materialstamm #4769
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SCM_GES_MNG_USE

    als Antwort auf: SAP Gesamtzugänge vrw. im Materialstamm #4768
    Isa
    Administrator

    Vollständige Verwendung der Menge eines Zugangselements

    Anwendung

    Durch Aktivieren dieses Kennzeichens erlauben Sie dem System beim dynamischen Pegging, ein Zugangselement nur einem Bedarfselement zuzuordnen, wobei das Bedarfselement die gesamte Menge des Zugangselements verbrauchen muss.

    Abhängigkeiten

    Siehe Liefertoleranzen.

    als Antwort auf: SAP Gesamtzugänge vrw. im Materialstamm #4767
    Isa
    Administrator

    Das Feld Gesamtzugänge vrw. ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte Planung im Bereich Bedarf

    als Antwort auf: SAP Produkt-Alerts im Materialstamm #4765
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SCM_GET_ALERTS

    als Antwort auf: SAP Produkt-Alerts im Materialstamm #4764
    Isa
    Administrator

    Alert-Relevanz des Produkt

    Anwendung

    In diesem Feld legen Sie fest, ob das System direkte Alerts für Produktbedarfe oder -zugänge ermitteln soll und ob das Produkt für Netzwerk-Alerts relevant ist.

    Wenn ein Produkt für Netzwerk-Alerts relevant ist, wertet das System auch die direkten Alerts für dieses Produkt in übergeordneten Stufen der Pegging-Struktur aus. Durch Ausblenden von Alerts für weniger kritische Komponenten können Sie die Übersichtlichkeit und Aussagekraft der Netzwerk-Alerts verbessern und die Systemleistung steigern.

    Wenn Sie die Option „“Keine Alerts ermitteln““ wählen, erzeugt das System weder direkte Alerts für das Produkt noch betrachtet es das Produkt für Netzwerk-Alerts.

    Abhängigkeiten

    Die Anzeige und Konfiguration der Alerts in der Planungsoberfläche oder im Alert Monitor erfolgt über das PP/DS-Alert-Profil, das Sie für die Planung verwenden.

    als Antwort auf: SAP Produkt-Alerts im Materialstamm #4763
    Isa
    Administrator

    Das Feld Produkt-Alerts ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte Planung im Bereich Bedarf

    als Antwort auf: SAP Ressourcennetzname im Materialstamm #4761
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SCM_RES_NET_NAME

    als Antwort auf: SAP Ressourcennetzname im Materialstamm #4760
    Isa
    Administrator

    Ressourcennetz

    Geben Sie den Namen des Ressourcennetzes an. Ein Ressourcennetz beschreibt die physischen Verbindungen zwischen Ressourcen in einem Werk, wie Prozesseinheiten, Reaktoren, Kessel usw. Es erklärt den Materialfluss durch das Werk.

    als Antwort auf: SAP Ressourcennetzname im Materialstamm #4759
    Isa
    Administrator

    Das Feld Ressourcennetzname ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte Planung im Bereich Bedarf

    als Antwort auf: SAP Alert-Schwelle für Verspätung im Materialstamm #4757
    Isa
    Administrator

    technisches Feld:

    MARC-SCM_PEG_PAST_ALERT

    als Antwort auf: SAP Alert-Schwelle für Verspätung im Materialstamm #4756
    Isa
    Administrator

    Alert-Schwelle für verspätete Zugänge

    Anwendung

    Das System generiert einen Termin-Alert für eine fixierte oder dynamische Pegging-Beziehung, wenn die Verspätung den angegebenen Schwellenwert überschreitet. Eine Verspätung liegt vor, wenn der Verfügbarkeitstermin später als die angegebene Zeitspanne nach dem Bedarfstermin liegt.

    Der Schwellenwert wird im Format HHH.HHH:MM (Stunden:Minuten) angegeben. Zum Beispiel bedeutet 1.000:10 eine Zeitspanne von 1000 Stunden und 10 Minuten, während 20:20 für 20 Stunden und 20 Minuten steht.

    Wenn kein Wert angegeben wird, verwendet das System den Wert 0. In diesem Fall generiert das System einen Alert, wenn der Verfügbarkeitstermin nach dem Bedarfstermin liegt.

    Abhängigkeiten

    Damit das System die Alerts anzeigt, müssen Sie ein entsprechendes PP/DS-Alert-Profil in der interaktiven Planung verwenden.

    Um Termin-Alerts beim dynamischen Pegging zu sehen, sollten die Alert-Schwellen im Pegging-Intervall liegen.

    Beachten Sie, dass die Alert-Schwellen für Verfrühung und Verspätung zur Berechnung der Reichweite verwendet werden. Sie können die Berechnung der Reichweite mithilfe des Business Add-In (BAdI) /SAPAPO/RRP_COVPARAM beeinflussen.

    als Antwort auf: SAP Alert-Schwelle für Verspätung im Materialstamm #4755
    Isa
    Administrator

    Das Feld Alert-Schwelle für Verspätung ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte Planung im Bereich Bedarf

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,701)