Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
IsaAdministrator
technisches Feld:
/SAPAPO/MATLSPP-EOQRESCODE
IsaAdministratorEOQ-Berechnungsmethode
VerwendungIn diesem Feld übernimmt das System den Eintrag, den Sie im Feld ‚EOQ-Periode fix‘ gemacht haben
IsaAdministratorDas Feld EOQ-Berechnungsart ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte SPP in der Kopfzeile EOQ/SB
26. Juni 2023 um 17:15 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAbbau (Std.) im Materialstamm #4931IsaAdministratortechnisches Feld:
/SAPAPO/MATLSPP-REPLDUR_DSTK
26. Juni 2023 um 17:15 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAbbau (Std.) im Materialstamm #4930IsaAdministratorStabilitätsperiode für Bestandsabbau (in Stunden)
VerwendungIn diesem Feld können Sie den Zeitraum angeben, in dem der Bestandsaufbau-Entscheidungsservice das Nachschubkennzeichen nicht ändern darf. Geben Sie die Zeit im Format ‚HH:MM‘ ein
26. Juni 2023 um 17:15 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAbbau (Std.) im Materialstamm #4929IsaAdministratorDas Feld Stabilitätsperiode f. BestAbau (Std.) ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte SPP in der Kopfzeile Bestandsauf-/-abbau
26. Juni 2023 um 17:14 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAufbbau (Std.) im Materialstamm #4927IsaAdministratortechnisches Feld:
/SAPAPO/MATLSPP-REPLDUR_STK
26. Juni 2023 um 17:14 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAufbbau (Std.) im Materialstamm #4926IsaAdministratorAusschlussgrund für Lokationsprodukt
VerwendungHier können Sie überprüfen, ob für das Produkt ein Ausschlussgrund besteht. Ausschlussgründe (z. B. ’schwerer als 10 Tonnen‘ oder ‚pulverisierbar‘) können Sie im Customizing für die erweiterte Ersatzteilplanung unter ‚Bestandsplanung -> Ausschlussgründe für Lokation definieren‘ festlegen.
26. Juni 2023 um 17:14 Uhr als Antwort auf: SAP Stabilitätsperiode f. BestAufbbau (Std.) im Materialstamm #4925IsaAdministratorDas Feld Stabilitätsperiode f. BestAufbau (Std.) ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte SPP in der Kopfzeile Bestandsauf-/-abbau
IsaAdministratortechnisches Feld:
/SAPAPO/MATLSPP-PLOCK_REASON
IsaAdministratorAusschlussgrund für Lokationsprodukt
VerwendungHier können Sie überprüfen, ob für das Produkt ein Ausschlussgrund besteht. Ausschlussgründe (z. B. ’schwerer als 10 Tonnen‘ oder ‚pulverisierbar‘) können Sie im Customizing für die erweiterte Ersatzteilplanung unter ‚Bestandsplanung -> Ausschlussgründe für Lokation definieren‘ festlegen.
IsaAdministratorDas Feld Lokationsauschlussgrund ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte SPP in der Kopfzeile Bestandsauf-/-abbau
26. Juni 2023 um 17:13 Uhr als Antwort auf: SAP Auschlussperre Nachschubkennzeichen im Materialstamm #4919IsaAdministratortechnisches Feld:
/SAPAPO/MATLSPP-POLICY_LOCK
26. Juni 2023 um 17:13 Uhr als Antwort auf: SAP Auschlussperre Nachschubkennzeichen im Materialstamm #4918IsaAdministratorAusschlusssperre für Nachschubkennzeichen
VerwendungHier können Sie prüfen, ob für das Produkt aufgrund eines Ausschlussgrundes ein Sperrkennzeichen gesetzt ist. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie hier auch manuell ein Sperrkennzeichen setzen
26. Juni 2023 um 17:13 Uhr als Antwort auf: SAP Auschlussperre Nachschubkennzeichen im Materialstamm #4917IsaAdministratorDas Feld Auschlussperre Nachschubkennzeichen ist im Materialstamm unter der Sicht Erweiterte SPP in der Kopfzeile Bestandsauf-/-abbau
-
AutorBeiträge