
Ein kurzer Überblick zur SAP ERP Historie.
Vor einigen Wochen bin ich bei der Recherche zum aktuellen S/4HANA auf folgenden Tabelle gestoßen, die einen super Überblick über die historische Entwicklung von SAP gibt: (mehr …)
Vor einigen Wochen bin ich bei der Recherche zum aktuellen S/4HANA auf folgenden Tabelle gestoßen, die einen super Überblick über die historische Entwicklung von SAP gibt: (mehr …)
Hallo Zusammen, Ich wünschen allen angenehme und erholsame Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen tollen Start ins neue Jahrezehnt 2020 … (mehr …)
Im SAP kann man nichts machen ohne Spuren zu hinterlassen; ob du einen Beleg anlegst, ein Stammdatum anpasst oder eine Customizingeinstellungen veränderst, alles wird sehr akkurat protokolliert. Folgende 6 SAP-Tabellen bilden die zentralen Datenquellen, in […]
Manchmal ist man schon überrascht, warum es diese enormen Unterschiede zwischen dem Modul SD (Sales and Distribution) und MM (Materialmanagement) gibt. Beide Module sind ja im Grunde zwei Seiten einer Medaille, aber trotzdem bietet die […]
Mit der Transaktion WE60 kann man sich übersichtlich die Dokumention zu allen IDoc-Basistypen anschauen. Doch wenn man folgende Option nicht aktiviert, wird man leider nur wenig von der Dokumentation sehen können: (mehr …)
Zu jedem Feld (einfach per F1), zu jeder Customizing-Stelle (direkt im Customizing-Pfad) und zu jedem Report (in der SE38) hat SAP eine mehr oder weniger umfangreiche Dokumentation spendiert. Doch ich kenne viele Berater, die nichts […]
Vor einigen Wochen hatte ich vorgestellt (Mach die MB52 attraktiver mit ALV) wie man die Ausgabe (Anzeige der Selektionsergebnisse) der Transaktion MB52 – Lagerbestandsliste in eine ALV Liste umwandeln kann. Diese Option steht nicht nur […]
Die Nachrichtenfindung in SAP ist eine der zentralsten Funktionen und wird in fast jedem Beleg (Objekt) genutzt. Mit der Nachrichtenfindung werden Drucke ausgelöst, Mail verschickt, EDI-Nachrichten getriggert oder andere Folgefunktionen getriggert – Falls du Details […]
Im Beitrag „Für SAP-Insider: In wenigen Minuten Pivot-Tabellen meistern.“ hatte ich die Pivot-Tabellen-Funktion vorgestellt, mit der man sehr elegant SAP-Daten in Excel analysieren kann. Mit der Einführung der neuen Tabellenbrowser Transaktion SE16H kann man sich […]
Eine zentrale Transaktion um sich Bestände zu Materialien in SAP anzeigen zulassen, ist die „MB52 – Lagerbestände zum Material anzeigen“. Doch leider kenne ich ist die Darstellung der Ergebnisse der MB52 als uralte ABAP-Liste, die […]
Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes