A. SAP QM Tabellen zu QM-Stammdaten
# QMAT – Prüfart-Materialabhängige Parameter
# QMHU – QM Verknüpfung von Prüflos und Handlingunitposition
# QMAT – Prüfart-Materialabhängige Parameter
# QMHU – QM Verknüpfung von Prüflos und Handlingunitposition
KA01 – Kostenart anlegen
KA02 – Kostenart ändern
KA03 – Kostenart anzeigen
In den letzten Jahren hatte ich das Glück an 2 Projekten zu arbeiten, bei denen es thematisch um die gleiche Aufgabenstellung ging: Anbindung eines SAP ERP Systems an ein Lagerverwaltungssystem. Beim ersten Projekt hatten wir ein Non-SAP-System ans ERP angebunden und beim letzteren ging es um die Anbindung ans SAP EWM. Natürlich fühlte ich mich bei der Anbindung des SAP EWM „wohler“, da ich hier nicht so unbewandert war, wie beim Thema Non-SAP. Die beiden Projekte hatten technisch einen entscheidenden Unterschied:
(mehr …)
Es gab Zeiten, wo Debugging bei SAP-Beratern als exotische Tätigkeit angesehen wurde, in der man sich nicht wirklich auskannte. Doch mittlerweile gehört das Debuggen von ABAP-Programmen fast zum Standardrepertoire eines SAP-Beraters – und die Herausforderungen bzgl. Debugging werden über die Jahre nicht weniger. Konkret gibt es mindestens 5 Gründe warum du als funktioneller SAP-Berater Debugging beherrschen solltest:
(mehr …)